Trauma und Kontrollverlust – existiert Sicherheit?

Trauma und Kontrollverlust – existiert Sicherheit? Schafft Kontrolle echte Sicherheit? Das Bedürfnis nach Kontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Selbstregulation. Es dient als internes Ordnungssystem und allgemein als Grundlage für das Erleben von Sicherheit. Ohne ein gewisses Maß an Kontrolle über die eigene Umgebung und das eigene Verhalten ist psychische Stabilität kaum möglich. Sicherheit […]
Selbstverantwortung: Raus aus der Schuldfrage, rein in die Verantwortung

Selbstverantwortung: Raus aus der Schuldfrage, rein in die Verantwortung Was ist der Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung? Macht es einen Unterschied ob ich mich verantwortlich oder schuldig fühle? In unserem Sprachgebrauch und unserer Wahrnehmung machen wir eher selten einen Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung – es scheint, als wäre beides dasselbe. Dem ist […]
Die Heilungslüge – Gibt es vollständige Heilung überhaupt?

Die Heilungslüge – Gibt es vollständige Heilung überhaupt? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich dachte lange, Heilung funktioniere auf dieselbe Weise wie eine Kopfschmerztablette: Pille rein, Kopfweh weg. Ich wurde eines Besseren belehrt – und habe heute Freude auf meinem Weg der Entwicklung. Was ist Heilung? Wann bin ich fertig mit heilen? […]
Eifersucht: 5 Gründe die Eifersucht auslösen und was Du tun kannst

Eifersucht: 5 Gründe die Eifersucht auslösen und was Du tun kannst „Es gibt viele Gründe für Eifersucht in Beziehungen. Hat das wirklich nur mit dem Selbstwert zu tun? Nicht ganz.“ Woher kommt Eifersucht? Warum fühlen wir so? Und vor allen Dingen: Wie kann man das ändern? Eifersucht ist die Angst vor einem generellen Mangel – […]
Bist Du süchtig nach Liebe oder süchtig nach Schmerz? Wiederholte Dramen in Beziehungen – Bindungstrauma

Bist Du süchtig nach Liebe oder süchtig nach Schmerz? Wiederholte Dramen in Beziehungen – Bindungstrauma Häufig eskalierender Streit, rasende Eifersucht und die Angst verlassen zu werden. Die Frage ob Schmerz süchtig mache, scheint zunächst völlig abwegig zu sein. Wer will schon Schmerzen? Natürlich wollen wir alle Liebe! Die unschöne Wahrheit aber ist, dass Leiden – […]
Was ist mit Hypnose wirklich möglich?

Was ist mit Hypnose wirklich möglich? Wenn man sich das Spektrum der Behandlungsmöglichkeit mit Hypnose so ansieht, kommt schnell die Frage auf, wie es sein kann, dass so viele unterschiedliche Probleme und Erkrankungen damit geheilt, gelindert oder gelöst werden können. Klingt manchmal so ein bisschen nach einem Allheilmittelchen, einer Glaubensfrage oder vermeintlicher Zauberei. Hypnose ist […]
Hypnose: Was passiert im Gehirn?

Hypnose: Was passiert im Gehirn? Wenn Du jemanden in Hypnose von Außen beobachtest, wirkt es manchmal, als würde die Person schlafen: Die Gesichtsmuskeln entspannen sich, die Augen sind geschlossen oder ganz leicht geöffnet, je nach Sitzposition kippt der Kopf nach vorne. Der ganze Körper ist tiefenentspannt. Aber das Gehirn ist dabei alles andere als inaktiv. […]
Verlustangst und emotionale Abhängigkeit. Wenn Liebe schmerzt.

Verlustangst und emotionale Abhängigkeit. Wenn Liebe schmerzt. Was ist Verlustangst? Verlustangst ist die bewusste oder unbewusste Angst, von einem Menschen verlassen zu werden oder diesen zu verlieren. Am deutlichsten zeigt sich das in Partnerschaften, ist aber auch im familiären Kontext oder Freundschaften zu finden und oft geht sie Hand in Hand mit emotionaler Abhängigkeit.. Unsicherheit, […]
Gerechtigkeit! Was uns weiter in Verstrickung hält, obwohl wir frei sein wollen

Gerechtigkeit! Was uns weiter in Verstrickung hält, obwohl wir frei sein wollen Wir alle haben ein tiefes, oft unbewusstes Gespür für Gerechtigkeit. Bereits kleine Kinder schreien empört „Das ist unfair!“, lange bevor sie komplexe Zusammenhänge verstehen. Gerechtigkeit gibt Halt. Sie sichert unser Gefühl von Verbindung, Zugehörigkeit, innerer Ordnung. Wenn wir verletzt wurden – besonders als […]
Bindungsangst vs. Verlustangst

Bindungsangst vs. Verlustangst Vielleicht kennst du das: Du wünschst dir Nähe, Geborgenheit, tiefe Verbindung – und kaum entsteht genau das, möchtest du weglaufen. Oder andersherum: Du bist in einer Beziehung und spürst ständig die Angst, der andere könnte dich verlassen. Mal möchtest du verschmelzen, mal brauchst du Luft zum Atmen. Willkommen in der inneren Zerrissenheit […]