Sonja Pertl Hypnosetherapie und Traumaheilung

Sonja Pertl

Herzlich Willkommen in meinem Blog!

Hier findest Du regelmäßig neue Impulse rund um Hypnose, Embodiment, Traumaheilung und innere Veränderungsprozesse.

Ich schreibe über Themen, die uns alle betreffen und mit denen ich täglich arbeite – Ängste, Loslassen und die Kraft des Unterbewusstseins.

Ich möchte Dich inspirieren, informieren und vor allem Mut machen, Deinen eigenen Weg zu gehen.

Ich freue mich auf Dich!

Eifersucht: 5 Gründe die Eifersucht auslösen und was Du tun kannst

„Es gibt viele Gründe für Eifersucht in Beziehungen. Hat das wirklich nur mit dem Selbstwert zu tun? Nicht ganz.“

Woher kommt Eifersucht? Warum fühlen wir so? Und vor allen Dingen: Wie kann man das ändern?

Eifersucht ist die Angst vor einem generellen Mangel – dem Verlust der Sicherheit/Liebe/Bindung und entspringt in den meisten Fällen der eigenen Beziehung zu sich selbst. Wer bei sich ist, in sich sicher ist, wird sehr viel weniger eifersüchtig sein. Lass uns einen kurzen Blick darauf werfen:

Selbstwert – sich mit anderen vergleichen

  • Vergleichst Du Dich zu viel mit anderen?
  • Kennst Du Deinen Wert als Mensch? Als Partner?
  • Lebst Du Deine eigenen Werte?
  • Bist Du der wichtigste Mensch in Deinem Leben?

Wenn Du Dich mit anderen vergleichst und dabei immer schlechter abschneidest, gilt es zu handeln und dringend Deinen Selbstwert zu stärken! Finde Deine Stärken und Werte im Leben, lerne Dich selbst als sicher und zuverlässig zu erfahren.

Vertrauen

  • Hast Du gelernt Dir selbst zu vertrauen?
  • Hast Du gelernt anderen (dem anderen Geschlecht) zu vertrauen?
  • Konntest Du die Erfahrung machen, dass Partnerschaften stabil sein können?
  • Hast Du gelernt dem Leben zu vertrauen? Dass das Leben es gut mit Dir meint, Dich unterstützt?

Selbstvertrauen sowie Selbstwert sind immer an die eigene Person gekoppelt. Es bedeutet, dass Du Dich jederzeit auf Dich verlassen kannst, egal was passiert. Du fühlst Dich in Dir zu Hause und sicher. Es bedeutet auch, dass Du Deine eigenen Werte kennst, nach ihnen lebst und entsprechende Grenzen setzt.

Verlustangst

  • Hast Du ständig Angst den Partner zu verlieren?
  • Drehen sich Deine Gedanken nur noch um den anderen und Du selbst verlierst eigentlich Dich dabei?
  • Hast Du wiederholt traumatische Erfahrungen mit Verlusten gemacht?

Verlustangst ist mit eines der stärksten Gefühle, die sich als Eifersucht zeigen. Anstatt Deinen Partner für Deine Gefühle verantwortlich zu machen und sein Verhalten ändern oder ihn gar kontrollieren zu wollen, gestehe Deine Angst ein. Zudem ist Sicherheit im Außen eine Illusion… Du hast keine Garantie, dass die Beziehung für immer dauern wird.

Frühe Erfahrungen von Verrat – Trauma

  • Wurdest Du wiederholt verraten, betrogen, belogen?
  • Waren Deine Beziehungspersonen in der Kindheit sicher und zuverlässig?
  • Hattest Du Vorbilder, die Dir stabile Beziehungen vorgelebt haben?
  • Lebst Du Dein eigenes Leben?

Bindungstrauma (hier erfährst Du mehr darüber) entsteht nicht über Nacht. Wiederholte Erfahrungen in der frühen Kindheit prägen unsere Bindungs- und Beziehungsmuster unbewusst ein Leben lang. Manchmal „übertragen“ sich Muster/Emotionen/Verhalten von den Erwachsenen auf die Kinder, die dann nicht ihr eigenes Leben leben, sondern das der Eltern oder gar der Generationen zuvor (Transgenerationale Traumata). Löse Deine Traumata auf über ursachenorientierte Hypnose und Traumaarbeit.

Die falsche Beziehungsperson

  • Habt Ihr dieselben Ziele und Werte im Leben und dem Bereich der Partnerschaft?
  • Fühlst Du Dich sicher genug um Deine Bedürfnisse und Grenzen zu formulieren? (Könnte auch am Selbstwert liegen)
  • Ist Kommunikation möglich, auch wenn etwas beziehungsgefährdendes ausgesprochen werden muss?

Viele Partnerschaften die mir begegnet sind, haben schlicht und ergreifend keinerlei Passung. Es treffen zwei Menschen mit völlig unterschiedlichen Werten und Haltungen aufeinander. Unsicherheit und Unzufriedenheit sind vorprogrammiert. Hier ist es trotzdem sinnvoll tiefer nachzusehen, wie es kommt, dass Du an einem Menschen festhältst, mit dem Du nichts gemein hast.

Eifersucht ist nicht gleich Eifersucht

Lerne also Deine Gefühle und Emotionen zu unterscheiden, so kannst Du ganz gezielt am Auslöser Deiner Eifersucht arbeiten, Deinen Selbstwert stärken, Traumata, alte Muster und hinderliche Glaubenssätze auflösen und endlich Frieden und Sicherheit in Dir finden. Das schafft den Boden für stabile und lebendige Partnerschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktformular

Fülle bitte die untenstehenden Felder aus. Ich kontaktiere Dich sobald wie möglich per Mail/WhatsApp.

Ich freue mich darauf Dich kennenzulernen!

Super, das hat geklappt!

Herzlichen Dank für Deine Nachricht!

Ich melde mich umgehend per Mail/WhatsApp bei Dir.