Sonja Pertl Hypnosetherapie und Traumaheilung

Sonja Pertl

Herzlich Willkommen in meinem Blog!

Hier findest Du regelmäßig neue Impulse rund um Hypnose, Embodiment, Traumaheilung und innere Veränderungsprozesse.

Ich schreibe über Themen, die uns alle betreffen und mit denen ich täglich arbeite – Ängste, Loslassen und die Kraft des Unterbewusstseins.

Ich möchte Dich inspirieren, informieren und vor allem Mut machen, Deinen eigenen Weg zu gehen.

Ich freue mich auf Dich!

Wenn Essen tröstet. Emotionales Essen – abnehmen mit Hypnose

„Es geht nicht um Disziplin. Es geht um Verbindung und sich genährt fühlen.“

Viele Frauen, die zu mir kommen, sagen:

  • „Ich weiß genau, was ich essen sollte – aber ich rutsche immer wieder in die alten Verhaltensmuster.“

  • „Ich schaffe es einfach nicht durchzuhalten.“

  • „Ich weiß nicht, was ich falsch mache, ich esse eigentlich gar nicht zu viel oder falsch.“

Der Jo-Jo-Effekt ist natürlich auch oft vorprogrammiert. Es ist zum Haare raufen und verzweifeln.

Was fehlt, sind dabei keine Nährstoffe — sondern ein Gefühl.

Essen als Kompensation – wenn der Körper trösten soll

Emotionales Essen ist keine bewusste Entscheidung, es ist ein verzweifelter Versuch Deines Unterbewusstseins, mit innerer Spannung oder negativen Gefühlen irgendwie sinnvoll umzugehen.
In Momenten von Stress, Überforderung oder Leere greift das System zu etwas, das kurzfristig beruhigt und scheinbar glücklich macht, da in Dir das irgendwann gelernt hat: Essen beruhigt, heitert auf und tröstet. Scheinbar.

Doch der Preis ist hoch: Es folgen Schuldgefühle, Unwohlsein im eigenen Körper, ein verstärkter Kreislauf aus Verzicht und Belohnung. Gewichtszunahme.

Mit Hypnose Ursachen erkennen – und völlig neue Wege gehen

In der Hypnose arbeiten wir mit dem, was hinter Deinem Essverhalten liegt.
Wir finden gemeinsam heraus:

  • Was brauchst Du wirklich?
  • Welche Gefühle dürfen da sein – statt sie zu überessen?
  • Wo und wie kannst Du Halt in Dir selbst finden?

Hypnose kann helfen, alte emotionale Muster aufzulösen und den Körper wieder als das was er ist – ein Zuhause – zu spüren.
Du lernst, echte Bedürfnisse zu erkennen und vor allem mit ihnen auf gesunde Weise umzugehen.

Es geht nicht um kraftraubende Kontrolle – sondern um Verbindung zu Dir selbst

Wenn Du wieder mit Dir verbunden bist, brauchst Du keine starren Regeln mehr, die Disziplin und Kraft kosten.
Du spürst, wann Du wirklich satt bist. Und Du kannst wieder genießen – ohne schlechtes Gewissen. In Leichtigkeit.

Viele Frauen berichten sogar, dass sich ihr Essverhalten ganz von selbst verändert, einfach weil sie sich innerlich sicherer und verbundener fühlen.

Nähre Dich – Außen folgt Innen

Weniger essen zu müssen bedeutet nicht, Dich zu beschränken oder etwas zu verlieren. Im Gegenteil….
Es bedeutet, Dich zu befreien und positive Gefühle zu integrieren.
Wenn Du bereit bist, Dich auf diese Reise zurück zu Dir selbst zu machen, begleite ich Dich gerne, ich freue mich auf Dich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktformular

Fülle bitte die untenstehenden Felder aus. Ich kontaktiere Dich sobald wie möglich per Mail/WhatsApp.

Ich freue mich darauf Dich kennenzulernen!

Super, das hat geklappt!

Herzlichen Dank für Deine Nachricht!

Ich melde mich umgehend per Mail/WhatsApp bei Dir.