Sonja Pertl Hypnosetherapie und Traumaheilung

Sonja Pertl

Herzlich Willkommen in meinem Blog!

Hier findest Du regelmäßig neue Impulse rund um Hypnose, Embodiment, Traumaheilung und innere Veränderungsprozesse.

Ich schreibe über Themen, die uns alle betreffen und mit denen ich täglich arbeite – Ängste, Loslassen und die Kraft des Unterbewusstseins.

Ich möchte Dich inspirieren, informieren und vor allem Mut machen, Deinen eigenen Weg zu gehen.

Ich freue mich auf Dich!

Transgenerationale Traumata - Vererbtes Leid.
Mit Hypnose alte Familienmuster durchbrechen

„Ist es Dein Gefühl?“ – über das Gesicht meiner Klientin huschte verwirrtes Erstaunen. Und dann: tiefe Erkenntnis. Und mit ihr fiel ein ganzer Berg Last von ihren Schultern. Aufatmen. Das erste Mal.

Das ist ein kleiner Ausschnitt aus meinem Praxisalltag.
Und sie ist nicht die Einzige, die Gefühle anderer trägt — manchmal über Generationen hinweg.

Lass uns ein wenig tiefer hinschauen:

Was sind transgenerationale Traumata?

Transgenerationale Traumata bezeichnen seelische Verletzungen, die nicht beim betroffenen Menschen selbst entstanden sind, sondern über familiäre Bindungen weitergegeben wurden.

Studien und die systemische Arbeit zeigen: Erlebte Traumata, Verluste oder ungelöste Konflikte unserer Eltern, Großeltern und Vorfahren wirken weiter – auch wenn wir die Ereignisse selbst nie erlebt haben.

Und man stelle sich nur vor, wie viele von ihnen einen oder zwei Kriege, Vertreibung, Not, Gewalt oder tiefe Verluste erlebt haben.

Warum viele unserer Probleme gar nicht „unsere“ sind

Vielleicht kennst Du das Gefühl, in bestimmten Situationen übermäßig stark zu reagieren — obwohl es scheinbar keinen Grund gibt.
Oder Du trägst eine diffuse Scham oder Schuld in Dir, die sich nicht aus Deinem eigenen Leben erklären lässt.

Die moderne Psychotraumatologie spricht von transgenerationaler Weitergabe:
Emotionale Belastungen, die nicht aus Deinem eigenen Erleben stammen, sondern über Generationen hinweg fortwirken.

Diese Weitergabe geschieht auf mehreren Ebenen:

  • Über familiäre Dynamiken: Kinder übernehmen unbewusst Stimmungen, Ängste und Glaubenssätze der Eltern.
  • Über biologische Prozesse: Neuere Forschungen zeigen epigenetische Veränderungen, bei denen traumatische Erfahrungen auf Zellebene „gespeichert“ werden und weitervererbt werden können.

Besonders belastend wirken sich Erlebnisse wie Krieg, Verlust, Gewalt oder emotionaler Mangel aus — wenn sie nicht verarbeitet wurden.

Unbewusste Loyalitäten: Warum wir in alten Mustern festhängen

Die tiefsten Bindungen entstehen nicht immer aus freier Entscheidung, sondern oft aus Loyalität.
In uns wirken unbewusste innere Sätze wie:

  • „Ich darf nicht glücklicher sein als meine Mutter.“
  • „Wenn mein Vater gelitten hat, darf ich kein leichtes Leben haben.“
  • „Ich darf mich nicht zeigen – das war gefährlich.“

Kinder sind existenziell auf Bindung angewiesen.
Um diese zu sichern, passen sie sich den unausgesprochenen Regeln und emotionalen Spannungen ihrer Familie an.
So übernehmen sie oft Schmerz, Schuld oder Scham, die eigentlich nicht zu ihnen gehören.

Diese unbewusste Loyalität folgt dem inneren Prinzip:

„Ich trage Dein Leid, damit Du nicht allein bist.“

Das Fatale: Diese Muster laufen unbewusst weiter.
Sie verhindern oft, dass wir unser Potenzial leben, gesunde Beziehungen führen oder inneren Frieden finden.

Hypnose: Zugang zum Familiensystem im Inneren

In der Hypnose wird genau dieser tiefe Raum zugänglich.
Hier geht es nicht um Schuldzuweisung — sondern um ein tiefes inneres Spüren:

Was gehört wirklich zu mir?
Und was darf ich zurückgeben?

Hypnose kann dabei helfen:

  • unbewusste Loyalitäten zu erkennen und zu lösen
  • fremde Gefühle wie Scham, Schuld oder Angst zurückzugeben
  • den eigenen Platz im Familiensystem neu zu finden
  • endlich den eigenen Weg zu gehen

Vom Mittragen zum Loslassen – ein neuer Blick auf Herkunft

Der Blick zurück heilt nicht nur Dich — sondern auch die, die vor Dir waren.
Erkennen, verstehen, würdigen — und die Verstrickungen lösen.

Mit allem Respekt vor Deiner Geschichte — die auch unsere gemeinsame Geschichte ist.

Wer beginnt, die Geschichten der Generationen anzuerkennen, ohne sie tragen zu müssen, begegnet endlich sich selbst.
Frei von den Schatten der Vergangenheit.
Und dann beginnt der eigene Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktformular

Fülle bitte die untenstehenden Felder aus. Ich kontaktiere Dich sobald wie möglich per Mail/WhatsApp.

Ich freue mich darauf Dich kennenzulernen!

Super, das hat geklappt!

Herzlichen Dank für Deine Nachricht!

Ich melde mich umgehend per Mail/WhatsApp bei Dir.